- Director
Dr. Remko Leemhuis
Dr. Remko Leemhuis ist seit September 2019 Director des AJC Berlin.
Inhaltliche Schwerpunkte seiner Arbeit sind gegenwärtiger Antisemitismus, Islamismus und sicherheitspolitische Fragen. Ebenso setzt er sich für die Stärkung des transatlantischen Verhältnisses und der deutsch-israelischen Beziehungen ein.
In seiner vorherigen Position als Assistant Director for Policy and Public Affairs erarbeitete, koordinierte und beaufsichtigte er die Öffentlichkeitsarbeit des Büros. Ferner befasste er sich mit der strategischen und inhaltlichen Ausrichtung auf den für das Büro wesentlichen politischen Feldern.
Von September 2015 bis Februar 2019 war er als Consultant on Antisemitism Affairs beim AJC Berlin tätig. In dieser Funktion leitete er die „Taskforce Education on Antisemitism“, ein Forum, in welchem sich pädagogische Projekte über gegenwartsbezogenen Antisemitismus und seine Bekämpfung austauschen.
Dr. Remko Leemhuis hat Politik- und Orientwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg und der Universität von Kalifornien, Berkeley, USA studiert. Im November 2018 hat er seine Promotion über das Verhältnis des Auswärtigen Amtes zu Israel zwischen 1967-1979 abgeschlossen.
- Associate Director
Juliane Hüber-Lukowiak
Juliane Hüber-Lukowiak ist seit September 2015 beim AJC Berlin tätig und als Associate Director für die interne Koordination zur Vorbereitung und Durchführung sowie Konzipierung verschiedener Programmformate wie hochrangigen Konferenzen, Roundtables, Delegationsbesuchen und Austauschprogrammen verantwortlich. Zudem wirkt sie an der Anfertigung von Briefings zu AJC-relevanten innenpolitischen Themen mit.
Zuvor war sie ab August 2012 als studentische Mitarbeiterin für das AJC Berlin tätig und absolvierte zudem bereits 2009 ein Praktikum im AJC Büro in Seattle, Washington, USA, sowie 2011 beim AJC Berlin.
Juliane Hüber-Lukowiak studierte Kultur-, Sozial-, und Sprachwissenschaften sowie Geschichte an der Europa Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und der Universität Zürich. Sie erlangte den akademischen Grad des Master of Arts im Fach Verwaltungswissenschaften der Universität Potsdam.
Juliane Hüber-Lukowiak ist Gründungsmitglied von IsraAID Germany.
- Assistant Director, Policy
Annina Fichtner
Annina Fichtner ist seit 2015 beim AJC Berlin tätig, seit März 2022 als Assistant Director, Policy. Ihr thematischer Schwerpunkt liegt auf Israel und den deutsch-israelischen Beziehungen. Außerdem ist sie an der Planung und Organisation von Veranstaltungen und Programmen beteiligt, entwickelt Kampagnen und betreut die Kanäle des AJC Berlin in den sozialen Medien.
Von 2015 bis 2019 war sie bereits als studentische Hilfskraft ein Teil des AJC Berlin und unterstützte in ihrer Funktion themenübergreifend die inhaltliche und praktische Arbeit. Unmittelbar zuvor absolvierte Annina Fichtner 2015 ein Praktikum beim AJC in Berlin.
Annina Fichtner erwarb einen Master of Arts im Fach Modern Judaism and Holocaust Studies an der Freien Universität Berlin. Im Vorfeld erlangte sie einen Bachelor in Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und Judaistik an der Freien Universität und erhielt ein Stipendium für das Sommerprogramm der Ben-Gurion-Universität des Negev, Israel.
- Associate Policy
Ruben Gerczikow
Ruben Gerczikow arbeitet seit November 2021 beim AJC Berlin und ist als Associate Policy tätig. Sein Fokus liegt auf Antisemitismus, der extremen Rechten, Islamismus und Verschwörungsideologien. Ruben Gerczikow organisiert die „Taskforce Education on Antisemitism“, ein Forum für Projekte zum gegenwartsbezogenen Antisemitismus. Für das Büro betreut er darüber hinaus auch die Öffentlichkeitsarbeit und die Social-Media-Kanäle. In seiner Arbeit gegen Antisemitismus und damit verbundene Ideologien steht er im regelmäßigen Austausch mit PolitikerInnen, JournalistInnen und Nichtregierungsorganisationen.
Ruben Gerczikow studierte an der Universität Wien Publizistik und Kommunikationswissenschaften mit dem Fokus auf politischer Kommunikation. Er schloss das Studium mit dem Bachelor ab.
Ruben Gerczikow war von 2019 bis 2021 Vizepräsident der European Union of Jewish Students sowie der Jüdischen Studierendenunion Deutschlands.