Pressemitteilungen 22.05.2025 / Pressemitteilungen Pressemitteilung des AJC Berlin zum antisemitischen Anschlag in Washington, D.C. Weiterlesen 22.05.2025 / Pressemitteilungen Erklärung von AJC-CEO Ted Deutch zur Tötung von zwei Mitarbeitern der israelischen Botschaft nach einer AJC-Veranstaltung in Washington, D.C. Weiterlesen 17.03.2025 / Pressemitteilungen Hass und digitale Gewalt eskalieren – Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern entschlossenes Handeln der Politik Weiterlesen Positionen Alle Antisemitismus Deutsch-Israelische Beziehungen Extremismus Transatlantische Partnerschaft Neuauflage der Initiative „Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gemeinsam gegen Antisemitismus“ Weiterlesen Pressemitteilung: AJC Berlin startet Neuauflage der Initiative „Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gemeinsam gegen Antisemitismus“ Weiterlesen Pressemitteilung: Das American Jewish Committee Berlin begrüßt Entscheidung der Innenministerkonferenz zur Präzisierung der Erfassung antisemitischer Straftaten Weiterlesen #GegenAntisemitismus: Influencer:innen beziehen Stellung in Social Video-Serie Weiterlesen AJC Berlin begrüßt die Annahme der IHRA-Definition durch den FC Bayern München Weiterlesen AJC begrüßt die Erklärung von fünf deutschen Konzernen gegen Antisemitismus Weiterlesen Pressemitteilung: AJC Berlin begrüßt Handbuch zur praktischen Anwendung der IHRA-Arbeitsdefinition Weiterlesen Pressemitteilung: Das AJC Berlin begrüßt die Ernennung von Prof. Dr. Samuel Salzborn zum Ansprechpartner des Landes Berlin zu Antisemitismus des Berliner Senats Weiterlesen AJC Berlin zum Anschlag in Halle Weiterlesen AJC Berlin stell Aktionsplan zur Bekämpfung des Antisemitismus vor Weiterlesen Weitere laden
22.05.2025 / Pressemitteilungen Pressemitteilung des AJC Berlin zum antisemitischen Anschlag in Washington, D.C. Weiterlesen
22.05.2025 / Pressemitteilungen Erklärung von AJC-CEO Ted Deutch zur Tötung von zwei Mitarbeitern der israelischen Botschaft nach einer AJC-Veranstaltung in Washington, D.C. Weiterlesen
17.03.2025 / Pressemitteilungen Hass und digitale Gewalt eskalieren – Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern entschlossenes Handeln der Politik Weiterlesen
Neuauflage der Initiative „Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gemeinsam gegen Antisemitismus“ Weiterlesen
Pressemitteilung: AJC Berlin startet Neuauflage der Initiative „Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gemeinsam gegen Antisemitismus“ Weiterlesen
Pressemitteilung: Das American Jewish Committee Berlin begrüßt Entscheidung der Innenministerkonferenz zur Präzisierung der Erfassung antisemitischer Straftaten Weiterlesen
Pressemitteilung: AJC Berlin begrüßt Handbuch zur praktischen Anwendung der IHRA-Arbeitsdefinition Weiterlesen
Pressemitteilung: Das AJC Berlin begrüßt die Ernennung von Prof. Dr. Samuel Salzborn zum Ansprechpartner des Landes Berlin zu Antisemitismus des Berliner Senats Weiterlesen